Optimierung unseres Industrial Footprint!

Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung der AURORA Gruppe optimieren wir unseren Industrial Footprint. Mit dem Vorliegen aller rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen in den Niederlanden und Deutschland verlagern wir die Produktion von AURORA Niederlande an unseren Standort AURORA Deutschland.
Ziel dieser Maßnahme ist es, unsere Fertigungsprozesse noch effizienter und wettbewerbsfähiger zu gestalten sowie Synergien innerhalb der Unternehmensgruppe gezielt zu nutzen.
Vertrieb und Entwicklung bleiben weiterhin am Standort in den Niederlanden – für eine stabile Kundenbetreuung und eine enge Verbindung zum Markt.
Das dort vorhandene Know-how werden wir auch künftig gezielt nutzen, um bestehende und neue Produkte weiterzuentwickeln – insbesondere mit Blick auf Zukunftsthemen wie E-Mobilität und klimaneutrale Kältemittel. So sichern wir nicht nur die Innovationskraft des Standorts, sondern gestalten aktiv die technologische Zukunft unserer Branche mit.
Mit dieser Entscheidung schaffen wir die Grundlage für nachhaltiges Wachstum, eine noch stärkere Lieferfähigkeit und zukunftsfähige Strukturen innerhalb der AURORA Gruppe.
Die Verlagerung betrifft ein jährliches Produktionsvolumen von rund 10.500 Fertigungsstunden. Dieser Umfang wird schrittweise an den deutschen Standort überführt – die vollständige Umsetzung ist bis zum vierten Quartal 2025 geplant. Damit stellen wir sicher, dass der Übergang reibungslos erfolgt und bestehende Lieferverpflichtungen uneingeschränkt erfüllt werden können.
Diese Veränderung ist ein klares Bekenntnis zu Fortschritt, Qualität und Innovationskraft – im Sinne unserer Kunden, Mitarbeitenden und Partner.
Wir danken allen Teams für ihr Engagement und freuen uns auf den gemeinsamen Weg in eine starke Zukunft!