Im Anschluss wird die so entwickelte Komponente in einer 3D-Simulation in verschiedensten Einsatz-Szenarien getestet.
Auch hier kommt erprobte Software zum Einsatz: Siemens FloEFD, ein MCAD-eingebettetes CFD-Simulationstool für einfache, schnelle, robuste und genaue Strömungs- und Wärmeübertragungsanalysen. AURORA simuliert nicht nur den Luftdurchfluss der Klimaanlange und mögliche Druckverluste / Luftvolumenverteilung in den Leitungen, sondern auch die Anordnung und Strömungsgeschwindigkeit der Luftauslässe und die jeweilige Temperaturverteilung in der Kabine und an der Windschutzscheibe.
Unser Ziel: Komfortable Temperatur- und Luftverteilung in der Kabine.